Unsere Verfahren
PolyJet (PJM)
Unsere Verfahren
- Selektives Lasersintern (SLS)
- Powder Bed Fusion (MJF/SAF/HSS)
- Stereolithographie (SLA)
- PolyJet (PJM)
- FusedDepositionMoulding (FDM/FFF)
- Vakuumguss (VAC)
- Modellbau
- Zerspannende Bearbeitung
- RapidTooling
- Selektives Laserschmezen (SLM)
- Metallguss
- Messtechnik
- CAD, fertigungsgerechte Bauteikonstruktion & Reverse Engineering
- Kunststoffschulung & Weiterbildung
- Forschung & Entwicklung

Mit unserem PolyJet-3D-Druck Verfahren können Sie hochpräzise Bauteile erstellen. Für die Herstellung können sowohl photopolymer Harze als auch Gummi-Materialien eingesetzt werden. Die Prototypen weisen glatte und haltbare Oberflächen mit äußerst feinen Details und einer außerordentlichen Oberflächenbeschaffenheit auf. Dank der hohen Qualität des Ergebnisses und der Flexibilität beim Multimaterial-Druck sind Sie in der Lage die optischen, haptischen und funktionellen Eigenschaften einer ungewöhnlich breiten Palette von Endprodukten so genau wie möglich nachzubilden.
Das 3D-Printing eignet sich besonders für Designmodelle, Urmodelle für Folgeverfahren wie Silikonvakuumguss, Fein-/Sandguss Urmodelle für Gießharzwerkzeuge, Konstruktionsüberprüfung und Erstmuster bei Losgrößen bis zu fünf Teile.
Materialdaten

Die Produktfamilie VeroVivid verleiht allen Bauteilen und Prototypen eine beeindruckende Farbe. Die Möglichkeit, mehr als 500.000 Farben und unbegrenzte Farbtöne zu simulieren, bietet einzigartige Vollfarbfunktionen für Prototypen aller Art.
Durch die Kombination von Verbundmaterial mit anderem PolyJet-Material von Stratasys, beispielsweise VeroWhite, VeroUltraClear oder der Produktfamilie Agilus30, ergeben sich endlose Möglichkeiten. Erzeugen Sie Farben in verschiedenen Härtegraden, simulieren Sie Oberflächen, erstellen Sie realitätsgetreue Verpackungen oder lebensechte medizinische Hilfsmittel.
Agilus 30 ist ein PolyJet-Photopolymer mit ausgezeichneter Reißfestigkeit, das wiederholtem Biegen und Drehen standhält. Es ist für die Herstellung von langlebigen, äußerst flexiblen, hochpräzisen Bauteilen geeignet. Agilus30 simuliert das Aussehen, das Gefühl und die Funktion von Gummi und hat einen Shore-A-Wert von 30 in klar oder schwarz. Es eignet sich ideal für die Designvalidierung. Die Bauteile eignen sich besonders für gummiartige Produkte und medizinische Modelle.
Die FullCure®-Materialfamilie besteht aus mehreren elastischen und nicht elastischen Harzen. Das Material FullCure® 720 eignet sich für Standardanwendungen und verfügt über hervorragende technische Eigenschaften bei transparenter Farbgebung (Gelbstich). Zudem können Sie mit dem FullCure®-Stützmaterial komplexe Geometrien einschließlich Überhängen und Hinterschneidungen realisieren.
Mechanische Eigenschaften
| Materialbezeichnung | Agilus30 | Vero-Materialien | Tango-Materialien | FullCure® 720 |
|---|---|---|---|---|
| Zugfestigkeit [MPa) | 2.4 – 3.1 ASTM D – 412 | 50 – 65 ASTM D – 638 – 03 | 1.8 – 5.0 ASTM D – 412 | 60.3 D – 638 |
| Bruchdehnung [%] | 220 – 270 ASTM D – 412 | 10 – 25 ASTM D – 638 – 05 | 45 – 55 ASTM D -412 | 15 – 25 D – 638 |
| E-Modul [MPa] | – | 2000 – 3000 ASTM D – 638 – 04 | – | 2870 D – 638 |
| Biegefestigkeit [MPa] | – | 60 – 110 ASTM D – 790 – 03 | – | 75.8 D – 790 |
| Biegemodul [MPa] | – | 1900 – 3200 ASTM D – 790 – 04 | – | 1718 D – 790 |
| Kerbschlagzähigkeit [J/m] | – | 20 – 30 ASTM D – 256 – 06 | – | 39.6 D – 256 |
| Wasserabsorption (%) | – | 1.1 – 2.2 ASTM D – 570 – 98 24h | – | – |
| Härte [Shore AJ | 30 – 35 ASTM D – 2240 | 83 – 86 ASTM Scale D | 60 – 77 ASTM D – 2240 | 83 ASTM Scale D |
| Dichte n. Polymerisation [g/cm‘] | 1.14 – 1.15 ASTM D – 792 | 1.17 – 1.19 ASTM D – 792 | 1.14 – 1.17 ASTM D – 792 | – |
Verfahrensprinzip
